Übersetzung in Einfache Sprache

Schwerer Unfall in Hamm-Rhynern

Am Freitag, den 14. November passierte ein Unfall.
Ein 13-jähriger Junge fuhr mit einem Pedelec.
Ein Pedelec ist ein Fahrrad mit Motor.
Der Motor hilft beim Treten bis 25 km/h.

Der Unfall war gegen 13:20 Uhr auf dem Heideweg.
Der Junge fuhr in nördliche Richtung.
Er benutzte dabei sein Handy mit beiden Händen.

Er sah das Auto vor ihm zu spät.
Das Auto war ein Skoda.
Die Fahrerin war 35 Jahre alt und aus Hamm.

Der Junge fuhr auf das Auto auf.
Er stürzte vom Pedelec und wurde schwer verletzt.

Er kam mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus.

Warum ist Handynutzung beim Fahren gefährlich?

Handys lenken Sie ab.
Sie sehen den Verkehr nicht richtig.

Gerade junge Fahrer wissen oft nicht, wie gefährlich das ist.

Ablenkung kann Unfälle verursachen.

So schützen Sie sich und andere:

  • Benutzen Sie kein Handy beim Fahren.
  • Schauen Sie immer auf die Straße.
  • Seien Sie vorsichtig, wenn Sie unterwegs sind.

Wichtige Regel für alle Verkehrsteilnehmer

Die Polizei sagt:
Seien Sie immer aufmerksam im Verkehr.
Das gilt für Fußgänger, Radfahrer und Autofahrer.
Nur so bleiben alle sicher.

Die Polizei in Hamm untersucht den Unfall weiter.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 11:23 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Sollten Jugendliche unter 18 Jahren verboten werden, während der Fahrt ein Handy zu benutzen – sogar auf dem Pedelec?
Ja, Ablenkung ist gerade bei Jugendlichen lebensgefährlich!
Nein, jeder sollte selbst entscheiden dürfen, was er benutzt.
Smartphones sind so präsent, ein Verbot bringt kaum etwas.
Strengere Kontrollen und härtere Strafen wären sinnvoller.