Übersetzung in Einfache Sprache

Polizei kontrollierte Geschwindigkeit vom 4. bis 10. August 2025

Die Polizei im Emsland und in der Grafschaft Bentheim kontrollierte viele Fahrzeuge.

Die Kontrollen waren von Montag bis Sonntag.

Die Polizei prüfte, ob Autofahrer schneller fahren als erlaubt.

Das Ziel war: weniger Unfälle durch zu schnelles Fahren.

Kontrolle an gefährlichen Straßen

Die Polizei kontrollierte besonders diese Orte:

  • Straßen mit vielen Unfällen
  • Orte mit riskanten Fahrweisen
  • Plätze, wo viele Fußgänger unterwegs sind

Wer zu schnell fuhr, wurde angehalten.

Die Polizei sprach mit den Fahrern und erklärte die Gefahren.

Was ist RoadPOL?

RoadPOL ist ein europäisches Netzwerk von Verkehrspolizisten.

Diese Polizei-Teams arbeiten in vielen Ländern zusammen.

Sie machen gemeinsame Aktionen, damit der Straßenverkehr sicherer wird.

Ergebnisse der Geschwindigkeitskontrollen

In der Kontrollwoche passierte Folgendes:

  • Über 300 Autos wurden kontrolliert.
  • 110 Fahrer fuhren zu schnell.

Besondere Fälle:

  • Ein Fahrer aus Lingen fuhr 148 km/h in einer 70er-Zone.
  • Zwei Paketboten in Wietmarschen fuhren fast doppelt so schnell in der 50er-Zone.

Die Polizei bittet: Halten Sie die Geschwindigkeiten ein

Zu schnelles Fahren verursacht viele schwere Unfälle.

Deshalb bittet die Polizei alle Fahrer:

  • Halten Sie sich an die Geschwindigkeitsbegrenzungen.
  • Fahren Sie vorsichtig.
  • Schützen Sie sich und andere Menschen.

Kontakt und weitere Infos

Bei Fragen zur Kontrollwoche können Sie sich bei der Polizei Emsland / Grafschaft Bentheim melden.

Außerhalb der Bürozeiten helfen Ihnen örtliche Polizeidienststellen weiter.

Die Kontrollen zeigen:
Regelmäßige Geschwindigkeitstests sind wichtig für mehr Sicherheit auf den Straßen.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 11. Aug um 09:40 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollten Behörden Ihrer Meinung nach mit notorischen Raser:innen umgehen, die in Ortschaften erheblich über die Geschwindigkeit hinausfahren?
Härtere Strafen und Führerscheinentzug als Abschreckung
Mehr Aufklärungsgespräche vor Ort statt nur Bußgelder
Temporäre Fahrverbote und intensive Nachschulungen
Überwachung per Videokameras rund um die Uhr ausbauen
Mehr Toleranz – viele Raser:innen unterschätzen Gefahren