Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
markdown ###Besondere Führung am 19. Juli 2025
Am Samstag, den 19. Juli 2025, gibt es eine besondere Führung.
Das Thema heißt: „Zwischen Remigius und Reformation“.
Hier lernen Sie viel über die Kirche und Geschichte.
Es geht um die Zeit von der Remigiuskirche bis zur Reformation.
###Was Sie bei der Führung sehen und hören
Die Führung zeigt die Geschichte der Region.
Wichtig sind nicht nur die historischen Ereignisse.
Sie erfahren auch über das Leben in der Stadt.
Erzählt wird auch, wie sich Gebäude verändert haben.
Besonders geht es um die Marienkirche.
Folgende Themen sind dabei wichtig:
Was bedeutet „Reformation“?
Die Reformation war eine große religiöse Bewegung im 16. Jahrhundert.
Dabei spaltete sich die Kirche in katholisch und evangelisch.
Martin Luther war eine wichtige Person bei der Reformation.
###Wann und wo findet die Führung statt?
Die Führung beginnt am 19. Juli 2025 um 14 Uhr.
Der Preis ist:
Sie bekommen die Karten direkt beim Veranstalter.
###Wie melde ich mich an?
Sie können telefonisch Informationen bekommen und Karten bestellen.
Die Telefonnummer steht beim Veranstalter.
Die Tourist-Information ist am Marktplatz 9.
Die Öffnungszeiten sind:
###Wie kann ich bezahlen?
Für die Zahlung gibt es zwei Bankkonten:
VR-Bank Main-Kinzig-Büdingen e.G.
IBAN: DE77 5066 1639 0001 0014 69
BIC: GENODEF1LSR
Sparkasse Oberhessen
IBAN: DE07 5185 0079 0121 0008 49
BIC: HELADEF1FRI
Die Gläubiger-ID der Stadtkasse ist: DE13ZZZ00000156390
###Warum ist die Führung wichtig?
Die Führung zeigt Geschichte auf einfache Weise.
Sie hilft, Geschichte besser zu verstehen.
Die Stadt und ihre Kirchen werden dadurch lebendig.
Es ist ein interessanter und schöner Rundgang.
Sie lernen viel über die Veränderungen in der Stadt.
Besonders die Bauwerke und Kirche stehen im Mittelpunkt.
Nutzen Sie die Chance, die Stadtgeschichte neu zu erleben!
```
Ende des Artikels.
Autor: Büdingens Redaktion
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Fr, 11. Jul um 08:46 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.