Übersetzung in Einfache Sprache

Neue Projekte in Büdingen sind fertig

Die Stadt Büdingen hat drei wichtige Projekte beendet.
Diese Projekte helfen der Stadt und den Menschen dort.
Sie verbessern die Gegend und das Zusammenleben.

Wo sind die neuen Projekte?

Drei Orte in Büdingen sind jetzt schöner und besser.

Das hat die Stadt Büdingen gemacht.
Der Ortsbeirat und der Heimat- und Bürgerverein halfen dabei.
Benjamin Harris freut sich über die guten Ergebnisse.

Die drei Projekte sind:

  • Erlenborn:
    Hier gibt es neue Trittsteine und einen Handlauf.
    So kommen Besucher sicher am Flatterbach entlang.
    Eine moderne Bank lädt zum Ausruhen ein.

  • Michelau:
    Am Mehrgenerationenplatz steht jetzt eine Himmelsliege.
    Das ist eine große Liege zum Entspannen.
    Von dort sehen Sie das Wiesengrund-Seemenbachtal gut.

  • Düdelsheim:
    An einem wichtigen Punkt gibt es neue Tafeln.
    Dort finden Sie Infos über die Umgebung.
    Außerdem gibt es Karten, historische Fakten und Tipps zum Wandern.
    Wanderwege heißen Bonifatiusroute und Oberhessensteig.

Wer bezahlt die Projekte?

Die Projekte wurden mit Geld von LEADER bezahlt.
LEADER ist eine Hilfe für ländliche Regionen.
Hier arbeiten 19 Orte aus dem Wetteraukreis zusammen.
Sie wollen die Region besser machen.
Zum Beispiel durch neue Arbeitsplätze, Tourismus oder Umweltprojekte.

LEADER-Region heißt:
Ein Fördergebiet auf dem Land.
Hier bekommen Orte Geld für gute Projekte.

Warum sind die Projekte wichtig?

Die neuen Angebote helfen der Gemeinschaft.
Sie machen Alltagsleben und Freizeit schöner.
Die Bürger arbeiten mit und helfen mit.
So entstehen gute Ideen für die Zukunft.

Wo gibt es mehr Informationen?

Wenn Sie mehr wissen wollen, fragen Sie bei der Wirtschaftsförderung Wetterau.
Sie helfen gerne bei Fragen zu den Projekten und zum LEADER-Programm.

Sie können auch zur Tourist-Information am Marktplatz 9 in Büdingen gehen.
Die Öffnungszeiten sind:

  • Montag bis Freitag: 10 bis 17 Uhr
  • Im November und Advent: Samstags 11 bis 15 Uhr

Die Stadt Büdingen sagt Danke an alle, die mitgemacht haben.
Sie freut sich auf die nächsten Schritte für die Region.


Ende des Artikels.

Autor: Büdingens Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 23. Okt um 10:41 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Büdingens Redaktion
B
Büdingens Redaktion

Umfrage

Wie hilfreich finden Sie lokale Förderprogramme wie LEADER für die nachhaltige Entwicklung kleiner Städte und Gemeinden?
Unverzichtbar: Ohne solche Programme würden wichtige Projekte nicht realisiert werden.
Gut, aber oft zu bürokratisch und langsam in der Umsetzung.
Nützlich, doch die Mittel könnten gezielter für größere Projekte eingesetzt werden.
Überbewertet: Lokale Initiativen sollten sich mehr auf Eigeninitiative verlassen.
Uninteressant: Solche Förderungen bringen selten echten Mehrwert vor Ort.