Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Stadtradeln 2024: Neue Rekorde und starke Gemeinschaft

Das Stadtradeln ist in diesem Jahr sehr erfolgreich.
Viele Menschen aus den Dörfern sind mitgeradelt.
So viele wie nie zuvor.

Das Stadtradeln dauert drei Wochen.
In dieser Zeit sammeln Menschen viele Fahrrad-Kilometer.
Viele Menschen machen jedes Jahr mit.

Neue Rekorde beim Stadtradeln

635 Menschen sind mitgeradelt.
Gemeinsam fuhren sie 132.483 Kilometer.
Das sind viel mehr als im letzten Jahr.

Im letzten Jahr:

  • 524 Teilnehmende
  • 109.710 Kilometer

Carolin Simon, die die Aktion organisiert, sagt:
„Wir haben den Rekord vom letzten Jahr übertroffen.
Das zeigt, wie engagiert die Menschen sind. Einfach toll!“

Wichtige Zahlen zum Vergleich:

  • Teilnehmende: 635 (vorher 524)
  • Kilometer: 132.483 (vorher 109.710)
  • Vermeidbares CO₂: 22 Tonnen (vorher 18 Tonnen)
  • Durchschnitt pro Person: 6,99 km (vorher 5,8 km)

CO₂
CO₂ heißt Kohlendioxid.
Es ist ein Gas, das beim Autofahren entsteht.
Weniger CO₂ bedeutet besser für die Umwelt.

Preise und Feier

Am Samstag, 23. August, gibt es eine Preisverleihung.
Sie findet in Bad Berleburg statt.

Ausgezeichnet werden:

  • Teams mit den meisten Kilometern pro Person
  • Die drei besten Einzelfahrer
  • Teams mit den meisten Kilometern insgesamt

Außerdem gibt es eine Verlosung mit fünf Preisen.
Die Preisverleihung ist Teil einer Sommernachtsparty.
Diese Party mögen viele Teilnehmende und Besucher.

Gemeinschaft und Umwelt

Das Stadtradeln ist mehr als ein Wettkampf.
Es verbindet viele Menschen.
Es zeigt, wie wichtig nachhaltige Mobilität ist.

Nachhaltige Mobilität heißt:

  • Weniger Autofahren
  • Mehr Fahrradfahren
  • So schützen wir unsere Umwelt

Das Stadtradeln wirkt als Vorbild in der Region.

Für weitere Informationen

Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an:

Stabsstelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Bad Berleburg
Telefon: 923-216
Email: l.wunderlich@[Adresse fehlt]

Die Organisation bittet um Verständnis,
dass nicht alle Details bekannt sind.
Bei Fragen hilft der Kontakt gerne weiter.
```


Ende des Artikels.

Autor: Bad Berleburgs Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 14. Jul um 08:27 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Bad Berleburgs Redaktion
B
Bad Berleburgs Redaktion

Umfrage

Wie wichtig findest du Stadtradeln und ähnliche Aktionen für die Förderung nachhaltiger Mobilität in deiner Region?
Unverzichtbar – so entsteht echter Umweltschutz und Gemeinschaftsgefühl!
Ganz nett, aber ohne echte politische Unterstützung verpufft der Effekt.
Eher Sportevent als Klimaschutz – Wirkung zweifelhaft.
Mir zu viele Wettbewerbe, die letztlich nicht viel verändern.
Sollte lieber mit mehr öffentlichen Investitionen gekoppelt werden, um wirklich zu wirken.