Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Neuer Marktplatz in Bad Berleburg

Der Marktplatz in Bad Berleburg ist neu gestaltet.
Die Stadt hat moderne Terrassen an der Odeborn gebaut.

Der Platz soll zum Verweilen einladen.
Er bietet Raum für Begegnungen und Vielfalt.

Wichtig ist:

  • Der Platz ist barrierefrei.
  • Es gibt gemütliche Plätze mit Blick auf die Odeborn.

Barrierefrei bedeutet: Alle Menschen können den Platz ohne Hindernisse nutzen.
Das gilt auch für Menschen mit Behinderung.

Der Bürgermeister Bernd Fuhrmann sagt:
Der Platz passt gut zu den Bedürfnissen der Menschen.


Feierliche Eröffnung mit Musik

Der Marktplatz wird offiziell eröffnet am Donnerstag, den 24. (Monat unbekannt) um 18 Uhr.

Nach der Eröffnung gibt es ein Konzert.
Der Chor „Singsation“ singt für die Gäste.
Ab 19 Uhr startet die Musik.

Die Besucher bekommen Freibier und andere Getränke.

Der neue Platz ist schon offen.
Viele Menschen mögen ihn, wie das Event „BLB-Live“ zeigt.


Workshop zur Mitgestaltung

Die Stadt will den Marktplatz weiter verbessern.
Am Samstag, den 12. Juli, gibt es einen Workshop.
Er dauert von 10 bis 14 Uhr im Bürgerhaus Markt.

Alle können kommen und ihre Ideen sagen.
Sie müssen sich nicht anmelden.

Ein besonderes Angebot:
Virtual Reality zeigt die Vorschläge direkt und anschaulich.


Weitere Termine und Projekte

Am Montag, den 22. September, um 11 Uhr öffnet die „Brücke gegen das Vergessen“.
Mehr Infos werden noch bekannt gegeben.

Die neue Odeborn-Querung verbindet die Oberstadt mit anderen Stadtteilen.
Sie ist schon nutzbar und gehört jetzt zur Stadt.


Kontakt

Wenn Sie Fragen haben, können Sie die Stabsstelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit anrufen.
Telefon: 923-101


Zusammenfassung

Der neue Marktplatz macht Bad Berleburg schöner und moderner.
Die Stadt arbeitet mit den Menschen zusammen.
Moderne Technik wie Virtual Reality hilft dabei.
So entstehen offene und lebendige Plätze für alle. ```


Ende des Artikels.

Autor: Bad Berleburgs Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 11. Jul um 10:54 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Bad Berleburgs Redaktion
B
Bad Berleburgs Redaktion

Umfrage

Wie findest du die Idee, städtische Plätze mit Virtual Reality und Bürgerbeteiligung zu gestalten?
Genial – so wird Stadtentwicklung transparent und spannend!
Gut, solange der Fokus auf praktischen Lösungen bleibt.
Skeptisch – VR und Workshops kommen mir zu technikverliebt vor.
Unnötig – Stadtplätze sollten einfach funktional und traditionell bleiben.