Mit Spiel und Spaß ins Abenteuer: Rückblick auf die Ferienspiele 2024

Von kreativen Workshops bis zu Sportevents – ein buntes Programm für Kinder sorgt für unvergessliche Erlebnisse in Bad Berleburg

Sportlich und farbenfroh: Ferienspiele begeistern mit Spiel und Spaß

Anlässlich der erfolgreichen Ferienspiele der Stadtjugendpflege Bad Berleburg blicken wir auf ein aufregendes Jahr voller bunter Erlebnisse zurück. Die Veranstaltungen boten den Kindern nicht nur viel Spaß, sondern auch die Möglichkeit, neue Fähigkeiten zu erlernen.

Fußballtag für Mädchen

Der FC Ebenau lud zu einem gemeinsamen Fußballtag für Mädchen ein. Insgesamt 16 junge Teilnehmerinnen im Alter von sechs bis 11 Jahren hatten die Gelegenheit, den Ballsport kennenzulernen. Spaß stand hierbei im Vordergrund, und die Mädchen durchliefen verschiedene Stationen, um das Ballgefühl, Aufwärmspiele und Torschüsse zu trainieren. Am Ende des Tages stellten sie ihr Können in einem abschließenden Turnier unter Beweis.

Gesundes Kochen im Jugendcafé

Bei „Gesundes Kochen im Jugendcafé – Gesundes Fast Food“ zauberte Anna Beitzel mit 16 Kindern eine gesunde und leckere Mahlzeit. Die Kinder mixte sommerliche alkoholfreie Cocktails, kreierten Fruchtspieße und sogar einen selbstgemachten Döner. Zufrieden und satt gingen die Teilnehmer nach dem gemeinsamen Kochen auseinander.

Schnuppergolfen für Kinder

Auf dem Golfplatz in Sassenhausen hatten 14 Kinder die Möglichkeit, Golf als Sportart kennenzulernen. Bei bestem Wetter erfuhren sie, dass Golf für die ganze Familie geeignet ist. Die Veranstaltung, die in Zusammenarbeit mit dem Golfclub Sassenhausen stattfand, bot den Kindern nicht nur ein erstes Gefühl für den Golfsport, sondern auch eine Stärkung mit Pizza.

Kreatives Nähen

Unter der Anleitung von Santina Peters konnten die Kinder beim kreativen Nähen ihrer Fantasie freien Lauf lassen. Sie lernten, die Nähmaschine zu bedienen und stellten individuelle Leseknochen und Nackenhörnchen her. Diese Veranstaltung wird durch das Landesförderprogramm „Kulturrucksack NRW“ unterstützt.

Vielfältige Stempelei

Im Stempel-Workshop von Künstlerin Sabrina Babara Diehl kreierten die Kinder ihre eigenen Stempel und lernten verschiedene Techniken kennen, um individuelle Kunstwerke und Grußkarten zu gestalten. Auch diese Veranstaltung war Teil des „Kulturrucksack NRW“ und brachte viel Freude in die kreative Gemeinschaft.

Zu Besuch bei den Rothaarlamas

Die Veranstaltung „Treffpunkt Lamas“ erfreute sich wie jedes Jahr großer Beliebtheit. Klaus Aderhold und Maike Schröder brachten den Kindern die Lamas näher, und nach einem informativen Theorieteil durften die jungen Tierfreunde die Lamas direkt kennenlernen. Nach einem Spaziergang durch den Wald stärkten sich die Kinder mit Würstchen am Grill, während sie ihre besonderen Erlebnisse mit den Lamas Revue passieren ließen.

Kreative Bastelstunden

Im Rahmen der Farbenspiele zeigte Tanja Womelsdorf den Kindern, was sich aus Wollresten und anderen Materialien zaubern lässt. Unter ihrer Anleitung entstanden zahlreiche kreative Kunstwerke, von Wuschelmonstern bis hin zu niedlichen Tieren. Die Kinder hatten sichtlich Spaß beim Basteln aus recycelten Materialien.

Taschen gestalten mit kreativen Ideen

Ein weiteres Highlight war eine gemeinsame Aktion der Stadtjugendpflege Bad Berleburg und der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein. Hier konnten die Kinder ihre eigenen Taschen individuell gestalten und kreativ mit Perlen und Glitzer verzieren. Diese Möglichkeit luden die Kinder ein, ihrer Fantasie freien Lauf zu lassen.

Jugendbus trifft Skateanlage

Der Jugendbus tourte mit einer Skateanlage durch Bad Berleburg, Dotzlar und Elsoff. Die Kinder hatten viel Spaß beim Skaten und konnten sich beim Basteln und Malen im Jugendbus kreativ austoben. Diese Kombination aus Sport und Kunst wurde von den Teilnehmern begeistert angenommen.

Die Ferienspiele 2024 waren ein voller Erfolg und boten den Kindern eine Vielzahl an Möglichkeiten, Spaß zu haben und Neues zu lernen. Wir freuen uns bereits auf die kommenden Spiele!

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.