Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Die Stadtjugendpflege Bad Berleburg bietet tolle Ferienspiele an.
Kinder und Jugendliche können viele Sachen ausprobieren.
Es gibt:
Die Angebote sind auch gut für die Umwelt.
Die Kinder können ihre eigenen Talente entdecken.
Ein besonderes Angebot war der Workshop „Buchfaltkunst“.
Die Kinder bastelten aus alten Büchern Kunstwerke.
Das nennt man Upcycling.
Upcycling heißt: Aus alten Sachen machen wir neue Sachen.
Diese neuen Sachen sind oft besser und schöner.
Die Kursleiterin Tanja freut sich sehr.
Sie sagt: Die Kinder können die Kunst zuhause fertig machen.
Auch das Gestalten von Glasbilderrahmen war beliebt.
Die Kinder malten Bilder mit Farben.
Sie machten tolle Motive, wie:
Im Workshop „Podcasts selber machen“ lernten die Kinder viel.
Ein Podcast ist eine Geschichte zum Hören.
Die Kinder lernten:
Themen waren zum Beispiel: Haustiere, Sport und Musik.
So üben die Kinder Technik und können sich ausdrücken.
53 Kinder fuhren zum Movie Park Germany in Bottrop.
Dort gab es viele Fahrgeschäfte, zum Beispiel:
Die Kinder sahen auch Shows und hatten viel Spaß.
Ein Highlight war das „Nickland“ mit SpongeBob.
Im Workshop „Kunst in Farbe“ lernten die Kinder Graffiti.
Graffiti ist bunte Kunst mit Sprühdosen.
Zuerst lernten sie die Geschichte von Graffiti kennen.
Dann malten sie eigene Bilder auf Leinwände.
Sie gestalteten auch Stromkästen im Stadtzentrum.
Nun sind dort Bilder von:
Diese Kunst macht die Stadt bunter und schöner.
Die Stadtjugendpflege informiert Sie gerne:
Stabsstelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 923-101
Adresse: Bad Berleburg, Poststraße 42
Bilder von den Ferienspielen können Sie herunterladen:
Ferienspiele 2025 in Bad Berleburg – Bildmaterial
Die Ferienspiele zeigen, wie Ferien heute spannend sein können.
Sie verbinden Kreativität, Technik und Gemeinschaft.
So macht Lernen und Spaß zusammen viel Freude!
Ende des Artikels.
Autor: Bad Berleburgs Redaktion
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Fr, 15. Aug um 05:52 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.