Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Das Literaturpflaster zeigt im Herbst sein neues Programm.
Es gibt viele künstlerische und literarische Veranstaltungen.
Diese finden von September bis November in Bad Berleburg statt.
Das Literaturpflaster ist in der Region sehr bekannt.
Dieses Jahr geht es viel um die Philippinen.
Sie können die Kultur und Literatur aus den Philippinen erleben.
Das Programm ist bunt und spannend.
Es gibt zum Beispiel:
Die Eröffnung ist am 4. September.
Das Ende ist am 28. November.
Eine bekannte Autorin kommt von der Frankfurter Buchmesse.
Sie bringt neue Ideen nach Bad Berleburg.
Adobo ist ein philippinisches Gericht.
Es wird mit Sojasoße, Essig, Knoblauch und Gewürzen gekocht.
Das 32. Literaturpflaster wird von vielen Ehrenamtlichen organisiert.
Partner sind zum Beispiel die Kulturgemeinde und die Volkshochschule Siegen-Wittgenstein.
Viele Personen gestalten das Programm, zum Beispiel:
Zusammen machen sie ein spannendes Angebot.
Das Literaturpflaster arbeitet eng mit Schulen in Bad Berleburg.
Schülerinnen und Schüler machen aktiv mit.
Sie sprechen mit Künstlerinnen und Künstlern.
Das Johannes-Althusius-Gymnasium veranstaltet eine Diskussion.
Thema ist die Klimakrise und Gerechtigkeit.
Die Referentin heißt Hannah Wolf. Die Veranstaltung ist im Oktober.
Es gibt Kochkurse zum philippinischen Gericht Adobo.
Josephine Saßmannshausen aus Feudingen leitet den Kurs.
Der Kurs ist für Anfänger und erfahrene Köche.
Er findet an zwei Terminen statt.
Das Programm steht online und auf Facebook, Sofort und Instagram.
Tickets können Sie ab dem 23. August kaufen.
Sie bekommen Karten:
Bei Fragen hilft die Stadt Bad Berleburg gerne weiter.
Bad Berleburg zeigt mit diesem Programm seine Kultur.
Die Philippinen sind dieses Jahr das Gastland.
So kommen viele neue Blickwinkel in die Stadt.
Das Team freut sich auf einen tollen Herbst.
Viele Unterstützer, wie die Firma Ejot, helfen mit.
Das Literaturpflaster lädt Sie ein.
Erleben Sie neue Perspektiven und Kultur.
Tauschen Sie sich mit anderen aus.
Das Programm bietet viele spannende Erlebnisse für alle.
Ende des Artikels.
Autor: Bad Berleburgs Redaktion
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Heute um 16:25 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.