Übersetzung in Einfache Sprache

Herbstprogramm des Literaturpflasters in Bad Berleburg

Das Literaturpflaster zeigt im Herbst sein neues Programm.
Es gibt viele künstlerische und literarische Veranstaltungen.
Diese finden von September bis November in Bad Berleburg statt.

Das Literaturpflaster ist in der Region sehr bekannt.
Dieses Jahr geht es viel um die Philippinen.
Sie können die Kultur und Literatur aus den Philippinen erleben.

Vielfältiges Programm im Herbst

Das Programm ist bunt und spannend.
Es gibt zum Beispiel:

  • Lesungen mit bekannten Autorinnen und Autoren
  • Kochkurse zum Nationalgericht Adobo
  • Workshops zu Graphic Novels (Bildergeschichten)
  • Vorträge und Multivisionsshows mit Bildern und Videos

Die Eröffnung ist am 4. September.
Das Ende ist am 28. November.

Eine bekannte Autorin kommt von der Frankfurter Buchmesse.
Sie bringt neue Ideen nach Bad Berleburg.

Adobo ist ein philippinisches Gericht.
Es wird mit Sojasoße, Essig, Knoblauch und Gewürzen gekocht.

Organisation und Zusammenarbeit

Das 32. Literaturpflaster wird von vielen Ehrenamtlichen organisiert.
Partner sind zum Beispiel die Kulturgemeinde und die Volkshochschule Siegen-Wittgenstein.

Viele Personen gestalten das Programm, zum Beispiel:

  • Ulla Belz
  • Tabea Bender
  • Christiane Biechele
  • Bettina Born

Zusammen machen sie ein spannendes Angebot.

Zusammenarbeit mit Schulen

Das Literaturpflaster arbeitet eng mit Schulen in Bad Berleburg.
Schülerinnen und Schüler machen aktiv mit.
Sie sprechen mit Künstlerinnen und Künstlern.

Das Johannes-Althusius-Gymnasium veranstaltet eine Diskussion.
Thema ist die Klimakrise und Gerechtigkeit.
Die Referentin heißt Hannah Wolf. Die Veranstaltung ist im Oktober.

Kulinarische Erlebnisse: Kochkurse

Es gibt Kochkurse zum philippinischen Gericht Adobo.
Josephine Saßmannshausen aus Feudingen leitet den Kurs.

Der Kurs ist für Anfänger und erfahrene Köche.
Er findet an zwei Terminen statt.

Kartenverkauf und Programm

Das Programm steht online und auf Facebook, Sofort und Instagram.
Tickets können Sie ab dem 23. August kaufen.

Sie bekommen Karten:

  • In der Tourist-Information
  • In der Buchhandlung Mankelmuth
  • Im Reisebüro Wittgenstein
  • Im Internet

Kontakt und Infos

Bei Fragen hilft die Stadt Bad Berleburg gerne weiter.

Bedeutung für die Stadt

Bad Berleburg zeigt mit diesem Programm seine Kultur.
Die Philippinen sind dieses Jahr das Gastland.
So kommen viele neue Blickwinkel in die Stadt.

Das Team freut sich auf einen tollen Herbst.
Viele Unterstützer, wie die Firma Ejot, helfen mit.

Einladung zum Kulturprogramm

Das Literaturpflaster lädt Sie ein.
Erleben Sie neue Perspektiven und Kultur.
Tauschen Sie sich mit anderen aus.
Das Programm bietet viele spannende Erlebnisse für alle.


Ende des Artikels.

Autor: Bad Berleburgs Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 16:25 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Bad Berleburgs Redaktion
B
Bad Berleburgs Redaktion

Umfrage

Wie stehen Sie zu interkulturellen Veranstaltungen wie dem Literaturpflaster mit Fokus auf die Philippinen?
Großartig! Solche Events öffnen Horizonte und fördern echtes Verständnis.
Interessant, aber ich bevorzuge lokale oder bekannte Kulturthemen.
Kochkurse und Graphic Novels sind cooler als Lesungen – mehr davon!
Internationale Kultur ist überbewertet, lieber regionale Schwerpunkte stärken.
Ich nutze solche Veranstaltungen eher für Netzwerk und weniger für Kultur.