
Digitaler Veranstaltungskalender für Bad Berleburg
Mit 'Termine Wittgenstein' in die Zukunft der regionalen EventsDie Stadt Bad Berleburg und die BLB-Tourismus GmbH freuen sich, eine neue und verbesserte Version des digitalen Veranstaltungskalenders "Termine Wittgenstein" vorzustellen. Mit dem Ziel, die Nutzung des Kalenders einfacher und intuitiver zu gestalten, wurde die Plattform unter www.termine-wittgenstein.de grundlegend überarbeitet und bietet nun mehr Flexibilität, Funktionen und Übersichtlichkeit.
Ein Schritt in die digitale Zukunft
Andreas Bernshausen, Geschäftsführer der BLB-Tourismus GmbH, betont die Bedeutung dieser Neuerung: „Es ist ein weiterer Schritt in die digitale Zukunft unserer Region. Mit 'Termine Wittgenstein' wollen wir Wittgenstein attraktiver und lebenswerter machen. Unser Ziel ist es, die Vielfalt der regionalen Veranstaltungen besser zu präsentieren und damit auch für Außenstehende interessanter zu gestalten.“ Die Plattform verzeichnet bereits bis zu 1.000 Aufrufe pro Tag.
Förderung durch das Smart Cities Programm
Der Relaunch wurde durch das Bundesförderprogramm Smart Cities ermöglicht, welches die kommunale Entwicklung durch digitale Technologien unterstützt. Dabei profitieren nicht nur die Einwohner von Bad Berleburg, sondern das gesamte Konsortium „5 für Südwestfalen“. „Die neue Webseite ist nun deutlich benutzerfreundlicher und responsiver“, erklärt Colette Siebert, Stabsabteilungsleiterin Regionalentwicklung der Stadt Bad Berleburg. Smart City-Manager Sven Willerscheid weist darauf hin, dass eine effiziente Schnittstelle die doppelte Eingabe von Terminen verhindert und eine bestehende Lösung aus Soest adaptiert wurde, was den Prozess erheblich vereinfacht.
Was bedeutet Smart Cities?
Smart Cities steht für den Einsatz digitaler Technologien in kommunalen Bereichen, die das Leben der Bürger verbessern sollen. Durch die Zusammenarbeit verschiedener Kommunen im Rahmen des Modellprojekts „Smart Cities: 5 für Südwestfalen“ wird eine nachhaltige und digitale Entwicklung in der Region vorangetrieben.
Neugestaltung des Portals
Die Webseite "Termine Wittgenstein" präsentiert sich nun in einem neuen Design, das Benutzerfreundlichkeit und Funktionalität in den Vordergrund stellt. Damit wird die Planung und Teilnahme an regionalen Veranstaltungen erheblich erleichtert.