Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
markdown
Die neue Uferzone in Bad Berleburg ist jetzt offen.
Viele Gäste kamen zur Feier.
Auch Menschen aus der Stadt und Verwaltung waren da.
Die Besucher hörten das Wasser der Odeborn.
Kinder spielten am Fluss.
Der Chor „Singsation“ sang schöne Lieder.
Alle genossen den Tag und die neue Landschaft.
Die neuen Terrassen sehen toll aus.
Sie laden zum Verweilen und Ausruhen ein.
Für das Projekt gab es 2,1 Millionen Euro Geld.
Das Geld kam größtenteils vom Staat.
Es wurde viel Geld für folgende Sachen genutzt:
Die Terrassen sind ein guter Platz zum Ausruhen.
Auch bei heißem Wetter bleiben sie kühl.
Abends treffen sich hier viele Menschen.
Der Bürgermeister dankte den Anwohnern.
Sie hatten viel Lärm während der Bauzeit ertragen.
Viele Ämter und Vereine arbeiteten zusammen.
Das neue Gebiet ist ein wichtiger Teil der Stadtplanung.
Es bringt Vorteile für die ganze Region.
Ein Sprecher sagte:
„Die Arbeit hat sich wirklich gelohnt.
Wir freuen uns auf die Zukunft.“
Etwa 400 Menschen klatschten und freuten sich.
Die Stadt möchte den Marktplatz noch schöner machen.
Es gibt Pläne für ein neues Odebornzentrum daneben.
Die Bürger sollen bei den Plänen mitmachen.
Die Eröffnung war schön und mit einer Band durchtrennung.
Viele wichtige Personen aus der Region waren dabei.
Kinder spielten und das Wasser rauschte leise.
Alle versprachen, dass das Gebiet weiter verbessert wird.
Der neue Platz ist schon ein guter Teil des Stadtlebens.
Sie haben Fragen?
Die Stabsstelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit in Bad Berleburg hilft Ihnen gern weiter.
```
Ende des Artikels.
Autor: Bad Berleburgs Redaktion
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Fr, 25. Jul um 09:35 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.