Übersetzung in Einfache Sprache

Ferien in Bad Berleburg: Viel Spaß und Lernen für Kinder

Die Ferienzeit in Bad Berleburg war wieder sehr schön.
Viele Kinder und Jugendliche haben mitgemacht.
Die Stadtjugendpflege hat viele Angebote gemacht.

Dabei gab es:

  • Abenteuer
  • Naturerlebnisse
  • Kreatives Basteln

Die Ferienspiele boten viel Spaß und gute Erlebnisse.


Verschiedene Aktionen für Kinder und Jugendliche

Es gab viele spannende Aktivitäten.
Eine Aktion hieß „Schwebebienen“.
Die Kinder lernten viel über Bienen und Honig.
Sie durften Honig selbst schleudern.
Sie haben Gläser beklebt und gebaut.
So lernten sie, warum Umweltschutz wichtig ist.

Beim „Papierschöpfen“ bastelten die Kinder mit Altpapier.
Aus altem Papier wurde neues Papier hergestellt.
Das ist eine schöne und kreative Arbeit.
Die Kinder machten Papierketten und Servietten.
Diese Bastelstation gibt es jedes Jahr.

Ein besonderes Erlebnis war der Besuch bei den Modellbahnfreunden.
Die Modellbahnanlage war sehr schön und lebendig.
Kinder konnten Knöpfe drücken und kleine Szenen starten.
So lernten sie Technik spielerisch kennen.


Abenteuer und Natur entdecken

Ein Ausflug führte zum Ziegensteg beim Bahndamm.
Die Kinder liefen auf alten Eisenbahnwegen durch den Wald.
Sie spielten ein Memory mit Pflanzen.
Am Spielplatz suchten sie Feuersalamander.
So lernten sie viel über die Natur.


Kreativität und Sport

Der Kreisjugendring machte einen Malkurs mit Aquarellfarben.
Die Kinder lernten verschiedene Maltechniken.
Sie malten Postkarten und Lesezeichen.

Es gab auch sportliche Angebote.
Zum Beispiel Luftpistolenschießen.
Zuerst gab es eine Erklärung zur Sicherheit.
Danach schossen die Kinder auf Ziele.
Am Ende gab es einen Wettkampf mit Preisen.
Alle bekamen Pizza als Belohnung.


Bewegung und Entspannung

Das Wittgensteiner Gesundheitsnetzwerk bot Kurse an.
Es gab Bewegungsspiele und Übungen für Kinder.
Jugendliche lernten Yoga und Entspannungstechniken.
Beide Gruppen hatten viel Freude daran.

Das Kinderzeltlager in Bedelhausen war ein Höhepunkt.
43 Kinder und Betreuer waren dabei.
Sie machten eine Nachtwanderung mit selbst gebastelten Fackeln.
Sie hatten Lagerfeuerabende, Schatzsuchen und Sportturniere.
Es gab eine lange Wasserrutsche für Erfrischung.


Zusammen macht es mehr Spaß

Alle Angebote zeigen, wie wichtig Gemeinschaft ist.
Die Kinder lernten zusammen und hatten Freude.
Sie arbeiteten als Team und halfen sich.
So bleiben die Ferien lange in Erinnerung.


Eindrücke der Ferienangebote

  • Bienen-Imkerei: Wissen über Bienen und Natur.
  • Papier basteln: Kreative Stunden mit Spaß.
  • Ausflug mit Ranger zur Via Adrina.
  • Aquarell-Malkurs: Bunte Kunstwerke.
  • Luftpistole und Vogelschießen: Spannung und Wettbewerb.
  • Yoga-Kurse: Entspannung und Körpergefühl.
  • Kinderzeltlager: Abenteuer und Freude.

Möchten Sie mehr wissen oder mitmachen?

Die Stadtjugendpflege freut sich auf Ihre Fragen.
Sie arbeitet mit vielen Partnern zusammen.
So wird die Ferienzeit in Bad Berleburg besonders.
Viele Kinder erleben hier schöne und wertvolle Zeiten.
Sie lernen Neues und finden Freunde.


Ende des Artikels.

Autor: Bad Berleburgs Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 6. Aug um 14:40 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Bad Berleburgs Redaktion
B
Bad Berleburgs Redaktion

Umfrage

Welche Ferienaktivitäten sind für euch am wertvollsten, um Kinder und Jugendliche nachhaltig zu fördern?
Naturnahe Abenteuer wie Walderkundungen und Feuersalamander-Suchen
Kreative Workshops wie Papierschöpfen und Aquarell-Malkurse
Action und Wettbewerbsspaß beim Luftpistolenschießen und Vogelschießen
Entspannende Programme wie Yoga und Atemübungen
Gemeinschaftserlebnisse bei Zeltlagern mit Nachtwanderungen und Lagerfeuer