Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Eine besondere Feier in Fredensborghusene

In Fredensborghusene gab es eine Feier.
Mehr als 100 Gäste waren dort.
Ein Abend sollte nach Plan laufen.
Doch eine spontane Rede bewegte alle.

Wichtige Gäste waren da:

  • Lykke Pedersen, Vizebotschafterin von Fredensborg.
  • Markus Bollmohr
  • Thomas Jessen

Was wurde gefeiert?

Die Feier war für die lange Freundschaft.
Die deutschen Gäste feierten 50 Jahre Partnerschaft.
Außerdem erinnerten sie an die Hochzeit von 1968.
Diese Hochzeit begann die Städtefreundschaft.

Die dänische Prinzessin erinnerte an ihren Mann.
Er starb 2017 und war wichtig für die Freundschaft.
Sie sagte: „Es war eine wundervolle Zeit.
Ich danke im Namen meines Mannes.“

Persönliche Beziehungen und wichtige Projekte

Die Freundschaft wächst durch Menschen und Projekte.
Prinz Richard hatte eine Idee für die Natur.
Er half mit einem Projekt mit Wisenten.

Wisente sind große Wildtiere, die fast ausgestorben waren.
Das Ziel ist, die Tiere zu schützen und wieder frei zu leben.
Dieses Artenschutzprojekt hilft der Natur in Westeuropa.

Man erinnerte auch an Johannes Öhl.
Er war ein Freund und Helfer dieser Partnerschaft.
Sein Andenken machte den Abend besonders.

Ein besonderer Preis

Bernd Fuhrmann bekam eine Ehrung.
Prinzessin Benedikte gab ihm ein Bild von ihr.
Das ist eine hohe Auszeichnung vom Königshaus.

Fuhrmann arbeitet seit 21 Jahren für die Partnerschaft.
Er wird im Herbst aufhören.
Er sagte:

  • Er ist stolz und dankbar.
  • Die Partnerschaft ist ihm sehr wichtig.
  • Es geht um Entwicklung, Frieden und Menschlichkeit.

Seine Worte zeigten den Wunsch nach weiter guter Zusammenarbeit.

Freundschaft als Basis

Die spontane Rede zeigte:
Die Städtepartnerschaft ist mehr als ein Vertrag.
Es ist echte Freundschaft zwischen den Menschen.
Diese Freundschaft hilft den Regionen immer noch.

Dänische Gäste sagten auch:
Diese Verbindung ist für beide Seiten wertvoll.
Sie zeigt Respekt und Zusammenarbeit.
Das ist wichtig für jetzt und für die Zukunft.

Erklärung: Artenschutzprojekt

Ein Artenschutzprojekt schützt Tiere oder Pflanzen.
Es hilft gefährdeten Arten zu leben und nicht zu sterben.
Solche Projekte pflegen die Natur mit besonderen Maßnahmen.

Bildnachweis

Alle Fotos sind von der „Stadt Bad Berleburg“. ```


Ende des Artikels.

Autor: Bad Berleburgs Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 3. Jun um 13:06 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Bad Berleburgs Redaktion
B
Bad Berleburgs Redaktion

Umfrage

Wie wichtig sind Ihnen Städtepartnerschaften, die über offizielle Beziehungen hinaus echte Freundschaften und gemeinsame Projekte aufbauen?
Unverzichtbar: Solche Verbindungen fördern Frieden und kulturelles Verständnis
Nettes Gimmick, aber eher symbolisch und ohne großen Einfluss
Wichtig, wenn konkrete Projekte wie Umweltschutz oder Kultur stattfinden
Überbewertet – es kommt eher auf politische und wirtschaftliche Faktoren an