Neuer Pavillon für Grillfreunde im Tannenbühl
Eine erfolgreiche Gemeinschaftsleistung der städtischen FachbereicheIn einer bemerkenswerten Aufwertung für die Freizeitanlage Tannenbühl hat die Stadt nun einen Pavillon neben der bestehenden Grillstelle, unweit des Bolzplatzes und unterhalb der Grillhütte, hinzugefügt. Dieser Pavillon, vormals Teil des Kurgebiets und nun vor der Entsorgung gerettet, bietet den Besuchern der beliebten Feuerstelle Schutz und überdachte Sitzgelegenheiten.
Gemeinschaftsprojekt verschiedener städtischer Fachbereiche
Die Umsiedelung des Pavillons in das Tannenbühl war ein Gemeinschaftsprojekt, an dem sich mehrere städtische Fachbereiche beteiligten. Der Transport des beeindruckenden Dachs, das mit einem Durchmesser von 4,65 Metern und einem Gewicht von etwa 2 Tonnen keine kleine Herausforderung darstellte, ging glücklicherweise ohne Zwischenfälle vonstatten. Möglich wurde dies durch die Nutzung eines Forwarders, eines Fahrzeugs, das sonst für die Holzrückearbeiten im Wald eingesetzt wird.
Kreative Lösungen für den Transport
Der Transportweg des Dachs war ebenso einzigartig wie das Vorhaben selbst. Aus der Gartenanlage des Kurgebiets gehoben, wurde es geschickt über das Gelände zur Straße manövriert, um schließlich auf einen Tieflader verladen zu werden. Eine Bodenplatte für den neuen Standort des Pavillons wurde von Franz Fimpel und Willi Krug, zwei Gehegewarten, vorbereitet.
Ausblick und Appell
In den nächsten Wochen sind die Möblierung des Pavillons und die Neugestaltung des Platzes rund um die Feuerstelle mit frischem Kies vorgesehen. Der Pavillon, der nun im Tannenbühl ein „zweites Leben“ beginnt, verspricht, den Besuchern für viele Jahre Freude und Nutzen zu bringen. Die Stadt appelliert in diesem Zusammenhang an die Besucher, den Pavillon sorgsam zu behandeln, damit er lange erhalten bleibt.
Ein Gewinn für die Gemeinschaft
Die Bereicherung der Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten im Tannenbühl durch den Pavillon ist ein Beispiel für die kreative Wiederverwendung von Ressourcen und die gelungene Zusammenarbeit innerhalb der Stadtverwaltung. Die Bürgerinnen und Bürger sowie Besucher der Stadt können sich auf ein weiter verbessertes Erlebnis im Tannenbühl freuen.