Naturgartenwettbewerb in Bad Waldsee – Jetzt mitmachen und Artenvielfalt fördern
"Hier brummt's" - Ein Aufruf zur Bewahrung der NaturBad Waldsee, [Datum einfügen]. – In einer gemeinsamen Aktion rufen der NABU Bad Waldsee und die große Kreisstadt Bad Waldsee alle Gartenfreunde dazu auf, sich am großen Naturgartenwettbewerb zu beteiligen. Unter dem Motto "Hier brummt's" werden die schönsten und naturnahen Gärten gesucht, die ein Paradies für Vögel, Wildbienen, Igel und andere Tiere darstellen. Interessierte können sich ab sofort bis zum 31. Mai 2024 auf der Wettbewerbsseite bewerben.
Gewinne und Informationen rund um den naturnahen Garten
Die Gewinner des Wettbewerbs können sich auf attraktive Preise, darunter Gutscheine von der Baumschule Scheerer, freuen. Die Preisverleihung findet im Juni 2024 statt. Darüber hinaus bietet der Veranstalter eine Fülle von Tipps und Informationen für alle, die ihren Garten naturnah gestalten möchten. Materialien wie ein Faltblatt und die Broschüre "Kleiner Ratgeber für großartige Naturgärten" sind online verfügbar.
Lebensraum Garten: Ein Zuhause für Mensch und Natur
Sabine Streit, Vertreterin des Veranstalters, betont die Wichtigkeit von vielfältigen Gärten: "Sie sind unverzichtbar für die biologische Vielfalt und verbessern das Mikroklima, die Lebensqualität sowie die Lebensgrundlage von uns allen." Besonders kleine Veränderungen können bereits einen großen Unterschied machen, von der Auswahl heimischer Pflanzen bis hin zur Reduzierung von versiegelten Flächen.
Praktische Tipps für einen Naturgarten
Der Wettbewerb gibt Anregungen, wie Gartenbesitzer ihren Garten naturnah gestalten können: Das Anlegen von Wildblumenwiesen, der Verzicht auf Torf und Pestizide, die Bepflanzung mit heimischen Gehölzen und die Schaffung von Kleinbiotopen sind nur einige Beispiele, wie man Tieren einen Lebensraum bieten und gleichzeitig einen Ort der Entspannung für sich selbst schaffen kann.
Teilnahme und weitere Informationen
Gartenbesitzer, die an dem Wettbewerb teilnehmen möchten, finden alle Informationen und das Bewerbungsformular auf der Wettbewerbsseite. Dies ist eine Gelegenheit, zur Förderung der biologischen Vielfalt beizutragen und gleichzeitig die Chance auf attraktive Preise zu haben.
Das Projekt "Hier brummt's" ist eine Initiative des Landesnaturschutzverbandes Baden-Württemberg in Kooperation mit dem NABU Baden-Württemberg und wird von der Stiftung Naturschutzfonds unterstützt.