Übersetzung in Einfache Sprache

Aktion zur Stammzellspende am 5. Dezember 2025

Am Freitag, den 5. Dezember 2025, gibt es eine wichtige Aktion.
Das Gymnasium Bad Waldsee und die Stadt Bad Waldsee laden ein.

Sie können mehr über Stammzellspende erfahren.
Alle Schüler, Lehrer und Bürger sind eingeladen.

Wer kann teilnehmen?

Die Aktion beginnt um 9:30 Uhr in der Mensa.
Zuerst informieren wir die Schüler.
Bürgerinnen und Bürger können von 11:00 bis 12:00 Uhr kommen.

Sie können sich dann auch registrieren lassen.
Das heißt: Sie tragen sich als mögliche Spender ein.

Warum ist die Aktion wichtig?

Stammzellspende kann Leben retten.
Jede neue Spenderin und jeder neue Spender hilft.
In der Vergangenheit konnten schon viele Menschen helfen.

Wie läuft die Aktion ab?

Die DKMS unterstützt die Veranstaltung.
Die DKMS beantwortet alle Fragen.
Nach der Information können Sie sich registrieren.

Die Mensa bietet Platz für 140 Personen.
So können viele Menschen teilnehmen.

Klick bitte: Möchten Sie Spender werden?

  • Ja, ich möchte helfen.
  • Ich möchte mich erst informieren.
  • Nein, ich möchte nicht mitmachen.

Gemeinsam für mehr Solidarität

Herr Thomas Bergmann arbeitet am Gymnasium.
Er sagt: „Wir wollen alle Menschen erreichen.“
Es ist wichtig, solidarisch zu handeln.
Alle helfen zusammen für eine gute Sache.

Die DKMS und ihre Arbeit

Die DKMS ist eine Organisation.
Sie hilft Menschen mit Blutkrebs.
Seit 1991 leistet die DKMS viel Unterstützung.

Was ist eine Stammzellspende?
Eine Stammzellspende ist ein medizinisches Verfahren.
Gesunde Stammzellen kommen von einer Spenderin oder einem Spender.
Diese Zellen helfen kranken Menschen zu heilen.

Warum werden Spender gesucht?

Alle 12 Minuten bekommt in Deutschland jemand Blutkrebs.
Weltweit passiert das alle 27 Sekunden.
Viele Betroffene brauchen eine passende Stammzellspende.
Deshalb ist die Suche nach Spendern sehr wichtig.

Sie können auch spenden

Die DKMS freut sich auch über Geldspenden.
Mit Geld kann die DKMS neue Spender finden.
So können viele Menschen geholfen werden.

Kommen Sie am 5. Dezember vorbei!

Informieren Sie sich vor Ort.
Registrieren Sie sich als Spenderin oder Spender.
Sie können so vielen Menschen eine zweite Chance geben.


Ende des Artikels.

Autor: Bad Waldsees Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 13:03 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Bad Waldsees Redaktion
B
Bad Waldsees Redaktion

Umfrage

Würden Sie sich bei einer lokalen Stammzellspende-Aktion wie in Bad Waldsee registrieren lassen, um vielleicht einem Menschen das Leben zu retten?
Ja, ich sehe das als persönliche Verpflichtung und Chance, Leben zu retten.
Vielleicht, wenn ich alle Risiken und Abläufe genau kenne.
Nein, ich habe Bedenken gegenüber medizinischen Eingriffen.
Ich unterstütze lieber finanziell, ohne selbst zu spenden.
Nur, wenn es in meiner näheren Umgebung regelmäßig solche Aktionen gibt.