Jetzt Briefwahlunterlagen sichern: So einfach geht's!

Wichtige Infos zur Bundestagswahl in Bad Waldsee – Verpassen Sie nicht Ihre Stimme!
**Ausgabe der Briefwahlunterlagen zur Bundestagswahl beginnt: Wichtige Informationen für Bürgerinnen und Bürger von Bad Waldsee** Die Vorbereitungen für die bevorstehende Bundestagswahl laufen auf Hochtouren, und ab sofort haben die Bürgerinnen und Bürger von Bad Waldsee die Möglichkeit, ihre Briefwahlunterlagen im Bürgerbüro abzuholen. In diesem Artikel finden Sie alle wichtigen Informationen zur Beantragung, Abholung und Abgabe der Briefwahlunterlagen, damit Sie gut informiert und vorbereitet an der Wahl teilnehmen können. ### Abholung der Briefwahlunterlagen Die Briefwahlunterlagen können ab sofort im Bürgerbüro der Stadt Bad Waldsee, gelegen in der Hauptstraße 12/1, abgeholt werden. Um den Prozess zu erleichtern, sollten die Bürgerinnen und Bürger den ausgefüllten Antrag zur Erteilung von Briefwahlunterlagen, der sich auf der Rückseite der Wahlbenachrichtigung befindet, mitbringen. Darüber hinaus ist es unerlässlich, ein gültiges Ausweisdokument vorzulegen, um die Identität zu bestätigen. ### Abholung für andere Personen Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Möglichkeit, Briefwahlunterlagen auch für andere Personen abzuholen. Dies kann besonders hilfreich sein, wenn Angehörige oder Freunde nicht selbst in der Lage sind, die Unterlagen abzuholen. Um dies zu ermöglichen, wird eine Vollmacht benötigt, die sich ebenfalls auf der Rückseite der Wahlbenachrichtigung befindet. Bitte beachten Sie, dass Sie maximal für vier Personen bevollmächtigt werden dürfen. Diese Regelung stellt sicher, dass der Prozess der Briefwahlunterlagenabholung überschaubar und organisiert bleibt. ### Direktwahl im Bürgerbüro Für diejenigen, die ihre Briefwahlunterlagen direkt vor Ort ausfüllen möchten, besteht die Möglichkeit, dies in einer Wahlkabine im Bürgerbüro zu tun. Dies bietet einen bequemen und direkten Weg, um sicherzustellen, dass Ihre Stimme rechtzeitig und korrekt abgegeben wird. ### Abgabe der Briefwahlunterlagen Die Abgabe der Briefwahlunterlagen kann auf mehreren Wegen erfolgen: - **Persönlich im Bürgerbüro:** Die Unterlagen können während der Öffnungszeiten direkt im Bürgerbüro abgegeben werden. Hier haben die Mitarbeiter die Möglichkeit, gegebenenfalls Fragen zu beantworten und weitere Informationen bereitzustellen. - **Einwurf in den städtischen Briefkasten:** Eine einfache Möglichkeit zur Abgabe der Briefwahlunterlagen besteht im Einwurf in den städtischen Briefkasten, der sich an der Hauptstraße 12 befindet. - **Abgabe in den Briefkästen der Ortsverwaltungen:** Bürgerinnen und Bürger haben auch die Option, ihre Unterlagen in den Briefkästen der örtlichen Verwaltungen abzugeben. Diese Möglichkeit besteht jedoch nur bis Freitag, den 21. Februar, um 12 Uhr. Daher sollte auf eine rechtzeitige Abgabe geachtet werden. - **Rücksendung per Deutsche Post:** Sollten Sie sich für die Rücksendung Ihrer Unterlagen per Post entscheiden, ist es wichtig, die Postlaufzeiten zu beachten. Bitte senden Sie die Unterlagen rechtzeitig ab, um sicherzustellen, dass sie vor Ablauf der Frist bei der Stadt ankommen. ### Hinweis auf Wartezeiten Aufgrund des erhöhten Andrangs zur Ausstellung der Briefwahlunterlagen kann es im Bürgerbüro zu längeren Wartezeiten kommen. Die Stadtverwaltung bittet hierfür um Ihr Verständnis und empfiehlt, gegebenenfalls einen Besuch zu anderen Zeiten einzuplanen, um Wartezeiten zu minimieren. Für weitere Informationen und bei Fragen stehen die Mitarbeiter des Fachbereichs Zentrales, Gremien und Öffentlichkeitsarbeit der Stadt Bad Waldsee gerne zur Verfügung. **Kontaktinformationen:** Große Kreisstadt Bad Waldsee Fachbereich Zentrales, Gremien, Öffentlichkeitsarbeit Hauptstraße 12 88339 Bad Waldsee [www.bad-waldsee.de](http://www.bad-waldsee.de) [info@bad-waldsee.de](mailto:info@bad-waldsee.de) **Folgen Sie uns:** Stadt Bad Waldsee in den sozialen Medien: @stadt_bad_waldsee Wir wünschen Ihnen eine erfolgreiche und angenehme Teilnahme an der Bundestagswahl und freuen uns darauf, Sie im Bürgerbüro begrüßen zu dürfen!
Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.