Jetzt Briefwahlunterlagen abholen: So einfach geht's!

Wichtige Informationen für eine reibungslose Teilnahme an der Bundestagswahl
Ab sofort haben die Bürgerinnen und Bürger von Bad Waldsee die Möglichkeit, die Briefwahlunterlagen für die bevorstehende Bundestagswahl im Bürgerbüro abzuholen. Dieser Service wird in der Hauptstraße 12/1 angeboten und steht allen Wahlberechtigten zur Verfügung. Die Stadtverwaltung von Bad Waldsee hat wichtige Informationen zusammengestellt, die den Prozess der Beantragung und Abgabe von Briefwahlunterlagen vereinfachen sollen. ### Abholung der Briefwahlunterlagen Um die Briefwahlunterlagen im Bürgerbüro in Empfang zu nehmen, ist es notwendig, einen **ausgefüllten Antrag zur Erteilung von Briefwahlunterlagen** mitzubringen. Dieser Antrag befindet sich auf der Rückseite der Wahlbenachrichtigung. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie auch ein gültiges **Ausweisdokument** dabei haben, um Ihre Identität nachweisen zu können. Dies könnte entweder ein Personalausweis oder ein Reisepass sein. ### Abholung für andere Personen Es besteht auch die Möglichkeit, die Briefwahlunterlagen im Namen anderer Personen abzuholen. In diesem Fall benötigt man eine **Vollmacht**, welche ebenfalls auf der Rückseite der Wahlbenachrichtigung zu finden ist. Beachten Sie, dass Sie maximal für **vier Personen** bevollmächtigt werden dürfen. Diese Regelung stellt sicher, dass der Prozess transparent bleibt und Missbrauch verhindert wird. ### Direktwahl im Bürgerbüro Wer möchte, kann die ausgehändigten Briefwahlunterlagen direkt in der Wahlkabine im Bürgerbüro ausfüllen. Dies stellt eine komfortable und zeitnahe Möglichkeit dar, die Stimme abzugeben, ohne erst auf die Post warten zu müssen. Die Bürgerinnen und Bürger können so sicherstellen, dass ihre Stimme rechtzeitig gezählt wird. ### Abgabe der Briefwahlunterlagen Die Abgabe der ausgefüllten Briefwahlunterlagen kann auf verschiedene Arten erfolgen: - **Persönlich im Bürgerbüro:** Hier können die Unterlagen zu den regulären Öffnungszeiten abgegeben werden. - **Einwurf in den städtischen Briefkasten:** Der Briefkasten befindet sich ebenfalls an der Hauptstraße 12. - **Abgabe in den Briefkästen der Ortsverwaltungen:** Dies ist bis Freitag, den 21. Februar, um 12 Uhr möglich. - **Rücksendung per Deutsche Post:** Sollten Sie sich für den Versand der Unterlagen entscheiden, bitte beachten Sie die Postlaufzeiten und senden Sie die Unterlagen rechtzeitig ab, damit sie rechtzeitig bei der Stadt ankommen. ### Hinweis auf Wartezeiten Aufgrund des erhöhten Andrangs und der Ausstellung der Briefwahlunterlagen kann es im Bürgerbüro zu längeren Wartezeiten kommen. Die Stadtverwaltung bittet um Verständnis für etwaige Unannehmlichkeiten und empfiehlt, die Abholung und Abgabe der Unterlagen frühzeitig einzuplanen. ### Bereits beantragte Unterlagen Für diejenigen, die bereits Briefwahlunterlagen beantragt haben, gilt: Diese werden wie gewünscht per Post versandt. Ein persönliches Abholen ist in diesem Fall nicht erforderlich. Für weitere Informationen stehen die Kontaktdaten der Stadtverwaltung Bad Waldsee zur Verfügung: Fachbereich Zentrales, Gremien, Öffentlichkeitsarbeit Hauptstraße 12 88339 Bad Waldsee [www.bad-waldsee.de](http://www.bad-waldsee.de) [info@bad-waldsee.de](mailto:info@bad-waldsee.de) Besuchen Sie auch die sozialen Medien der Stadt Bad Waldsee, um immer auf dem Laufenden zu bleiben: Folgen Sie uns auf Facebook unter [Stadt Bad Waldsee](https://www.facebook.com/rathauswaldsee) oder Instagram unter [stadt_bad_waldsee](https://www.instagram.com/stadt_bad_waldsee). Die Stadt Bad Waldsee freut sich auf eine rege Teilnahme an der Bundestagswahl und darauf, dass alle Wahlberechtigten ihre Stimme abgeben können!
Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.