Hochwasseralarm in Bad Waldsee

Bedrohliche Lage - Stadt ruft zu Vorsicht und Gemeinschaftssinn auf

Die Stadt Bad Waldsee meldet einen kritischen Zustand der Regenrückhaltebecken in Mittelurbach und Krumhalde. Es besteht akute Überflutungsgefahr, da das Wasser aus den Becken unkontrolliert abzulaufen droht. Besonders betroffen sind die Bereiche entlang des Urbachs: Unterurbach und Mittelurbach sowie Teile der Badstraße und die Hittisweiler Straße.

Sicherheitsmaßnahmen

Angesichts der drohenden Flut bittet die Stadtverwaltung zusammen mit der Feuerwehr die Anwohner, Kellerräume und andere tiefer gelegene Hausbereiche, die vom Hochwasser betroffen sein könnten, nicht mehr zu betreten. Die Bürger sollten sich möglichst in höheren Stockwerken aufhalten und die Wassersituation im Auge behalten. Insbesondere wird vor der Gefahr eines Stromschlags gewarnt, sollte Wasser in die Nähe elektrischer Installationen gelangen.

Aufruf zur Gemeinschaft

Die Stadtverwaltung appeliert an die Bewohner, besonders auf ältere und hilfsbedürftige Nachbarn zu achten und sich gegenseitig Unterstützung zu bieten.

Verkehrshinweis

Die Hittisweiler Straße ist zwischen der Badstraße und der Wurzacher Straße, einschließlich der Einmündungen von der Molitorstraße und dem Sebastian-Kneipp-Weg, für den Verkehr gesperrt. Anlieger werden gebeten, die Absperrungen zu beachten und die Gebiete zu meiden.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.