Frühlingserwachen bei VHS Bad Waldsee
Vielfältige Freizeitaktivitäten und Kurse für jeden GeschmackMit dem Frühling startet die Volkshochschule (VHS) Bad Waldsee in eine Saison voller abwechslungsreicher Kurse. Von Wassersport über Schönheitstipps bis hin zu kulinarischen Genüssen und Fitnessangeboten – für jeden Geschmack ist etwas dabei.
Entspannung und Sport auf dem Wasser
Unter der Leitung von Daniel Köbbert können Wassersportbegeisterte ab dem 29. April Stand-Up-Paddling und Kajakfahren am See in Fischbach Friedrichshafen erleben. Dieses Angebot verspricht nicht nur Spaß und Entspannung in der Natur, sondern auch ein effektives Ganzkörpertraining. Verfügbar sind verschiedene Ausrüstungsgegenstände, einschließlich eines Gruppen-SUPs für ein besonderes Familienerlebnis.
Schönheit von innen und außen
Für alle, die ihren Frühjahrslook auffrischen möchten, bietet Frau Buchs am 2. und 16. Mai einen Intensiv-Schminkkurs an. Teilnehmer lernen, wie sie mit einfachen Tricks und der richtigen Technik ihren Teint perfektionieren und ihre Persönlichkeit unterstreichen können. Der Kurs umfasst eine Farbberatung sowie Anleitungen für das Auftragen von Make-up für unterschiedliche Anlässe.
Literatur und Natur vereint
Beate Scheffold und Dr. Ina Appel laden am 3. Mai zu einer literarischen Wanderung am Bodensee ein, die die beeindruckende Kulturgeschichte der Region erkundet. Die Teilnehmer haben die Gelegenheit, die Werke berühmter Schriftsteller wie Annette von Droste-Hülshoff und Hermann Hesse in der malerischen Umgebung, die diese Autoren inspirierte, zu entdecken.
Fitness-Boxen für körperliche Stärke
Ab dem 0. Mai findet unter der Leitung von Benjamin Kramer ein Fitness-Boxing-Kurs statt. Dieses Programm ist darauf ausgelegt, die körperliche Fitness zu verbessern, Stress abzubauen und dabei Spaß zu haben, ohne tatsächlich in den Ring zu steigen. Ein idealer Kurs für alle, die ihre Fitness auf das nächste Level bringen wollen.
Waldbaden für die Seele
Anita Opitz führt Interessierte am 0. Mai in die Kunst des Waldbadens ein, einer Praxis, die dazu einlädt, die heilende Kraft des Waldes mit allen Sinnen zu erleben. Durch gezielte Achtsamkeitsübungen und Yoga wird eine tiefe Verbindung zur Natur hergestellt, die zur inneren Ruhe und Gelassenheit führt.
Kulinarische Reise mit Kartoffelsalat
Paul Sägmüller bringt am 04. Mai den Teilnehmern bei, wie sie den perfekten Kartoffelsalat zaubern können. In diesem Kurs lernen die Teilnehmer, wie sie mit einfachen Zutaten und Techniken einen unverwechselbaren Kartoffelsalat kreieren können, der garantiert jede Feier bereichert.
Die VHS Bad Waldsee lädt alle Interessierten ein, den Frühling aktiv und mit Freude zu begrüßen. Mit einem breiten Angebot an Kursen und Aktivitäten gibt es zahlreiche Möglichkeiten, neue Hobbys zu entdecken und die freie Zeit bereichernd zu gestalten.