Übersetzung in Einfache Sprache

Franz Sproll wird 80 Jahre alt

Am 25. April 2025 feierte Franz Sproll seinen 80. Geburtstag.
Die Stadt Bad Waldsee gratulierte ihm herzlich.

Der Ortsvorsteher Covic überbrachte persönliche Glückwünsche.
Er brachte einen Geschenkkorb und eine Karte der Stadt mit.
Auch Marianne Ploil vom Seniorenteam gratulierte ihm.

Sein Leben ist voller Geschichte und Handwerk

Franz Sproll wurde im April 1945 geboren.
Er ist der Jüngste von drei Brüdern.
Nur einen Tag vor seiner Geburt war Bad Waldsee besetzt.

Er wurde in Hittisweiler geboren.
Damals gab es keine Hebamme.
Ein Zimmermann half bei der Geburt.

Als sein Vater eine Spritze holte, musste er die französischen Soldaten passieren.

Beruf und Familie

Franz Sproll arbeitete sein Leben lang als Werkzeugmacher.
Er begann seine Ausbildung mit 15 Jahren.
Das war sein Beruf für immer.

Im Jahr 1971 heiratete er seine Frau.
Sie haben zwei Kinder.
Heute haben sie vier Enkelkinder.
Seine Familie ist für ihn sehr wichtig.

Freizeit und Ehrenamt

Seit über 35 Jahren singt Franz im Männerchor Haisterkirch.
Er war zehn Jahre Notenwart im Chor.
Ein Notenwart kümmert sich um die Noten im Chor.

In seiner Freizeit fährt er gern Rad.
Er mag auch Wandern und Zeit in der Natur.
Zu seinen Hobbys gehören auch Obstbaumschnitt und Gartenarbeit.
Damit fühlt er sich verbunden mit der Region.

Ein Vorbild für alle

Die Stadt Bad Waldsee sagt:
„Franz Sproll ist ein gutes Vorbild.“
Er zeigt, wie man sich für Familie, Beruf und Gemeinschaft einsetzt.
Sein Leben ist ein Beispiel für Zusammenhalt.

Wir wünschen Franz Sproll viel Gesundheit.
Möge er noch viele schöne Jahre erleben.
Seine Familie und Freunde sollen happy sein.


Haben Sie eine Frage?
Unterfragen Sie uns!


Ende des Artikels.

Autor: Bad Waldsees Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 8. Mai um 05:43 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Bad Waldsees Redaktion
B
Bad Waldsees Redaktion

Umfrage

Was ist für dich das wichtigste Lebensmotto, um auch im hohen Alter aktiv und zufrieden zu bleiben?
Beständigkeit und Treue zu den eigenen Werten
Engagement in Gemeinschaft und Ehrenamt
Naturverbundenheit und Zeit in der Natur verbringen
Familiärer Zusammenhalt als Kraftquelle
Lebenslange Neugier und Lernbereitschaft