
Bad Waldseer Ehrenbürger feiert 90. Lebensjahr
Ein Leben voller Engagement und GemeinschaftBAD WALDSEE - Ein ganz besonderes Jubiläum feierte am 23. März Hubert Rauhut. Der Bad Waldseer Ehrenbürger konnte im Kreise von circa 40 Familienmitgliedern und engen Freunden seinen 90. Geburtstag begehen. Die Feierlichkeiten fanden im heimischen Umfeld statt und boten dem Jubilar einen würdigen Rahmen, um auf neun Jahrzehnte zurückzublicken.
Bürgermeisterin überbringt Glückwünsche persönlich
Zu den nachträglichen Gratulanten gehörte auch Bürgermeisterin Monika Ludy, die Anfang April den Weg zu Rauhut fand, um ihm persönlich und im Namen des Oberbürgermeisters Matthias Henne zu gratulieren. Die Bürgermeisterin überreichte ihm neben den besten Wünschen einen Korb mit regionalen und fair gehandelten Produkten, eine Urkunde des Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann sowie eine Glückwunschkarte der Stadt.
Ein Leben voller Erinnerungen
Die besondere Gratulation fand im W.17 Ladencafé „Mr. Coffeebee“ statt, das einem der Söhne Rauhuts gehört. Bei einer gemütlichen Tasse Kaffee tauschten Rauhut und Ludy Erinnerungen aus, wobei die Bürgermeisterin, die den Jubilar seit ihrer Kindheit kennt, ebenfalls Anekdoten beisteuern konnte.
Eine bewegte Vergangenheit
Rauhuts Lebensgeschichte ist geprägt von bewegenden Momenten. So musste er schon früh den Verlust seiner Mutter verarbeiten und erlebte die Wirren der Kriegsjahre. Sein Weg führte ihn schließlich 1950 von Sachsen über Mindelheim im Allgäu nach Bad Waldsee.
Von Liebe und Familie
Besonders prägend war die Begegnung mit seiner späteren Frau Anneliese im Jahr 1954, die er als „selbstbewusstes Schlitzohr“ liebevoll beschreibt. Aus ihrer Ehe gingen sieben Kinder hervor, die heute das Fundament für eine große Familie mit 19 Enkeln und bereits 13 Urenkeln bilden.
Berufliche Laufbahn und ehrenamtliches Engagement
Rauhut, der eine Lehre im Heizungsbau absolvierte und viele Jahre in diesem Beruf tätig war, engagierte sich zudem ehrenamtlich. Als Gründungsmitglied der Eugen-Bolz-Schule und durch sein langjähriges Engagement im Gesellenverein sowie im Kolpingtheater prägte er das gesellschaftliche Leben in Bad Waldsee nachhaltig.
Heimatgefühle und Zukunftspläne
Auf die Frage nach seiner besten Zeit antwortete Rauhut: „Ganz klar, dass ich nach Bad Waldsee gekommen bin.“ Er blickt voller Dankbarkeit auf ein erfülltes Leben zurück und freut sich auf weitere Jahre im Kreise seiner Familie.
Ein Leben voller Engagement und Gemeinschaft
Mit seinem reichen Erbe an Erfahrungen und Geschichten bleibt Hubert Rauhut eine Inspiration für die Bad Waldseer Gemeinschaft. Sein 90. Geburtstag ist nicht nur ein persönlicher Meilenstein, sondern auch ein Moment, der die Verwurzelung und den Zusammenhalt in der Stadt symbolisiert.

