
Bad Waldsee startet Initiative gegen Lebensmittelverschwendung
Mit gelben BĂ€ndern laden ObstbĂ€ume zur kostenlosen Ernte einBAD WALDSEE - Um die Lebensmittelverschwendung zu reduzieren und das Bewusstsein fĂŒr nachhaltige Lebensmittelverwendung zu schĂ€rfen, hat die Stadt Bad Waldsee sich nun dem Projekt âGelbes Bandâ angeschlossen. Dieses Projekt erlaubt es BĂŒrgern, stĂ€dtische ObstbĂ€ume, die mit einem gelben Band gekennzeichnet sind, kostenlos zu ernten.
Lokale Obstwiesen laden zum PflĂŒcken ein
In den kommenden Tagen wird die Stadt damit beginnen, die gelben BĂ€nder anzubringen. âDie BĂ€nder erscheinen hauptsĂ€chlich auf den BĂ€umen in den Obstwiesen nahe der Stadt, zum Beispiel an der StadtgĂ€rtnerei, in der Krumhalde oder beim Gymnasium. Auch ertragreiche EinzelbĂ€ume im Stadtgebiet und in den Teilgemeinden werden markiertâ, erlĂ€utert Andreas Heine-Strahl, Stadtbaumeister von Bad Waldsee. Diese MaĂnahme soll allen BĂŒrgern, die Interesse am ObstpflĂŒcken haben, kostenlos zugutekommen.
Mitmachen erwĂŒnscht: Gelbe BĂ€nder fĂŒr private Baumbesitzer
Die Stadt lĂ€dt auch private Baumbesitzer, die ĂŒberschĂŒssiges Obst haben, dazu ein, sich an der Aktion zu beteiligen und ihre BĂ€ume entsprechend zu kennzeichnen. Interessierte können gelbe BĂ€nder zur Markierung bei der Abteilung GrĂŒnflĂ€chen im historischen Rathaus abholen oder eigene BĂ€nder verwenden.
Bad Waldsee setzt ein Zeichen gegen Lebensmittelverschwendung
Mit dieser Initiative möchte Bad Waldsee ein nachhaltiges Zeichen gegen Lebensmittelverschwendung setzen und gleichzeitig den BĂŒrgern eine Möglichkeit bieten, aktiv an der Reduzierung von LebensmittelabfĂ€llen mitzuwirken. Das Projekt fördert nicht nur den Gemeinschaftssinn, sondern trĂ€gt auch dazu bei, natĂŒrliche Ressourcen sinnvoll und nachhaltig zu nutzen.