Übersetzung in Einfache Sprache

Unfall in Delmenhorst: Jugendlicher mit E-Scooter verletzt

Am Dienstag, 25. November 2025, gab es einen Unfall in Delmenhorst.
Ein 17 Jahre alter E-Scooter-Fahrer wurde dabei leicht verletzt.

Der Unfall passierte am Vormittag um 09:50 Uhr.
Ort: Hasporter Damm, auf dem Weg zur Innenstadt.

Wie passierte der Unfall?

Der Jugendliche fuhr auf dem Radweg.
Ein 61 Jahre alter Mann fuhr mit seinem Auto.
Er wollte nach rechts auf ein Grundstück abbiegen.
Dabei stieß sein Auto gegen den E-Scooter.

Wichtige Infos zum Unfall:

  • Ort: Hasporter Damm, Delmenhorst
  • Zeit: 25. November 2025, 09:50 Uhr
  • Beteiligte: 17-jähriger E-Scooter-Fahrer, 61-jähriger Autofahrer

Was ist ein E-Scooter?

Ein E-Scooter ist ein kleines, elektrisches Fahrzeug.
Er sieht aus wie ein Tretroller.
Man fährt ihn oft auf Radwegen oder Straßen.

Versorgung des Verletzten

Der Jugendliche wurde sofort am Unfallort behandelt.
Danach brachten ihn Rettungskräfte ins Krankenhaus.
Er hat nur leichte Verletzungen bekommen.

Verkehrssicherheit ist wichtig

In vielen Städten gibt es immer mehr E-Scooter-Unfälle.
Darum achten Polizei und Rettung genau auf die Sicherheit.
Auch in Delmenhorst beobachten sie Störungen und Gefahren im Verkehr.

Die Polizei sagt:

  • Die Unfallursache wird weiter untersucht.
  • Fahrer sollen besonders vorsichtig sein,
    vor allem beim Abbiegen und bei Grundstückszufahrten.

Dieser Unfall zeigt:

  • Rücksicht im Straßenverkehr ist sehr wichtig.
  • So kann man Unfälle vermeiden.
  • Und alle bleiben sicher.

Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 25. Nov um 12:58 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollte die Stadt Delmenhorst konkret reagieren, um solche E-Scooter-Unfälle zukünftig zu verhindern?
Strengere Kontrollen und Bußgelder für Falschparker und riskante Abbiegevorgänge
Mehr separate E-Scooter-Spuren auf den Straßen für bessere Trennung vom Auto-Verkehr
Aufklärungs-Kampagnen, die alle Verkehrsteilnehmer für gegenseitige Rücksicht sensibilisieren
Verbot der Nutzung von E-Scootern auf viel befahrenen Straßen und Radwegen