Hybride Stadtratssitzung in Lauf: Stadträte nehmen erstmals digital teil
Foto: Andreas Kirchmayer

Erfolgreiche Premiere: Lauf an der Pegnitz führt hybride Stadtratssitzung ein

Innovativer Schritt in die digitale Zukunft

In Lauf an der Pegnitz wurde Geschichte geschrieben, als die Stadt erstmals eine Stadtratssitzung in hybrider Form abhielt. Dies ermöglichte es einigen Mitgliedern, über eine Videokonferenz zugeschaltet zu sein, während andere physisch anwesend waren. Diese moderne Herangehensweise wurde durch eine Änderung der Geschäftsordnung der Stadt im vergangenen Jahr ermöglicht und stellt einen bedeutenden Schritt in Richtung zukunftsorientierter kommunaler Arbeit dar.

Dauerhafte Option für Stadtratsmitglieder

Die Möglichkeit zu hybriden Sitzungen kam während der Corona-Pandemie auf und wurde durch Anpassungen im Kommunalrecht Bayerns im Jahr 2022 sowie in der Geschäftsordnung der Stadt Lauf 2023 dauerhaft etabliert. Jetzt können Stadtratsmitglieder flexibel von zu Hause oder unterwegs an wichtigen Sitzungen teilnehmen.

Technologische Meisterleistung

Die Premiere der hybriden Sitzung, die mittels des Programms Zoom und zwei Kameras im Sitzungssaal übertragen wurde, lief reibungslos ab. Die digitale Teilnahme von Jan Rath (CSU) und Georg Schweikert (SPD), die auf einer Großleinwand für alle sichtbar waren, markierte einen wichtigen Meilenstein in der Nutzung von Technologie für kommunale Entscheidungsprozesse.

Zufriedenheit und Dank des Bürgermeisters

Bürgermeister Thomas Lang äußerte sich sehr zufrieden über den Verlauf der Sitzung und würdigte das Engagement aller Verwaltungsmitarbeiter, die zur erfolgreichen Umsetzung des Projekts beigetragen haben. Die Möglichkeit für Ratsmitglieder, auch von weit entfernten Orten aus teilnehmen zu können, wurde besonders hervorgehoben.

Die Stadt Lauf an der Pegnitz beweist mit dieser Initiative, dass sie bereit ist, neue Wege zu gehen und die Möglichkeiten der digitalen Welt zum Vorteil der Stadtpolitik und ihrer Bürger einzusetzen.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.